Logo Seglerverband Schleswig-Holstein -

facebook

SVSH

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
      • Satzung
      • Jugendordnung
      • SVSH-Meisterschaftsordnung
      • Ehrungsrichtlinien
      • Mittelherkunft
      • Verbandslandschaft
    • Organe
      Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Jugendausschuss
      • Ehrenrat
      • Beirat
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
      • Protokoll Verbandstag
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
      • Melde-Formblatt
    • Leistungssport
      Leistungssport
      • Leistungssport – Segeln auf hohem Niveau
      • Trainer, Ansprechpartner
      • Erfolge vor Corona
      • Landeskader & Jahresplanung
      • Sonderförderung Spitzensport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
      • Leistungssport im Surfen
    • Breitensport
      Breitensport
      • Fotowettbewerb
      • Führerscheinwesen
      • Aktuelle BfS
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
      • Sportassistenten-Lehrgang
      • Trainer C Breitensportlehrgang 2024/2025
      • Trainer C Leistungssportlehrgang
      • Trainerfortbildung
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      • Wettfahrtleiter Fortbildung
      • Schiedsrichter Fortbildung
      • Schiedsrichter-Grundlehrgang
      • Wettfahrtleiter-Grundlehrgang
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
      • Pyroschein
      • Meteorologie
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
      • Offene Regattabetreuung
      • Optimisten
      • Jolle
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
      • Landesmeister/-beste seit 1998
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
      • High-Five Projekt
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
      • Anmeldeformulare
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
      • Geförderte Projekte
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Sailing Kids
      • Jugendpreis
      • Verbandskasten
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
      • Ausweichpflichten/Vorfahrtregeln auf Seeschifffahrtsstraßen
      • Befahrensregelung für die Nationalparke Wattenmeer
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
      • Diesel im Hafenwasser. Was tun?
    • Antifouling
      Antifouling
      • Umgang mit Antifouling – Produkten
    • Elbe
      Elbe
      • Hinweise auf Rückgang des Stintbestands in der Elbe
      • Elbvertiefung
      • Der Schierlings-Wasserfenchel
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
      • LSV
      • KSV
  • Links
    • Unterpunkt

Aktuelle Themen

NEU

Sportlerwahl 2024: Jetzt abstimmen für die SH-Segler!

Drei Segelteams vom Kieler Yacht-Club stehen in diesem Jahr in der Auswahlliste für die Wahl zum/zur Sportler*in des Jahres 2024. Bei den zur Abstimmung stehenden …

Datum20.11.2024
KategorieAllgemein
NEU
In den vergangenen Monaten sammelte Andreas Baden reichlich Imoca-Erfahrung: Foto: Martin Viezzer

Ex-Jugendobmann des SVSH, Andreas Baden, mitten in der Welt der Vendée Globe

Andreas Baden, der ehemalige Jugendobmann des Segler-Verbandes Schleswig-Holstein, hat in vergangenen Jahren einen kontinuierlichen Weg in den professionellen Segelbereich beschritten. Er segelte auf verschiedenen deutschen …

Datum18.11.2024
KategorieAllgemein
NEU
Die Crew der "Calypso" nahm den Hochseeseglerpreis für ihre Erfolge entgegen. Foto: Benjes

SH-Regatten im Mittelpunkt der Ehrung beim Bremer Hochseeseglerabend

Die Nordseewoche, die Kieler Woche und der Blueribboncup von Kiel nach Aarhus (Dänemark) und zurück sind die drei Regattaserien, auf denen die Entscheidung fällt, wer …

Datum18.11.2024
KategorieAllgemein
NEU
Auf dem Seglertag in Warnemünde stellte sich das DSV-Präsidium den Delegierten aus 161 Vereinen. Foto: DSV

DSV gibt sich Zeit für Nachfolgesuche von Dirk Ramhorst

Mit 120 Delegierten und Gästen, die Stimmen aus 161 Vereinen vertraten, tagten der deutsche Seglertag, die Mitgliederversammlung des Deutschen Segler-Verbands (DSV), am vergangenen Wochenende in …

Datum18.11.2024
KategorieAllgemein

Weitere News

15. November 2024

Dirk Ramhorst gibt DSV-Vizepräsidenten-Amt ab

Dirk Ramhorst vom Kieler Yacht-Club hat heute bekanntgegeben, dass er mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Vizepräsident Olympisches Segeln und Nachwuchsleistungssport … weiterlesen ›

15. November 2024

SailGP künftig live im ZDF

Das ZDF wird offizieller Medienpartner des SailGP! Das berichtete das Germany SailGP Team über seine Social Media Kanäle. „SailGP ist pures Adrenalin, es ist Rennsport … weiterlesen ›

15. November 2024

Kieler Woche ist Teil des neuen Sailing Grand Slam

Fünf große Regatta installieren eine neue Regatta-Serie: Nach dem Scheitern des World Cups soll nun der Sailing Grand Slam (SGS) die renommiertesten Regatten der Welt … weiterlesen ›

11. November 2024

Boris Herrmann startet in seine zweite Vendée Globe

Mit einem Start in einer sehr schwachen Brise sind die 40 Yachten der zehnten Vendée Globe am 10. November ins Solo-Nonstop-Weltrennen geschickt worden. Zum zweiten … weiterlesen ›

alle News

partner-des-svsh

Digitales Magazin des SVSH

Sponsoren des SVSH

Regattatermine

25.04.2025 - 27.04.2025

Kellersee Star-Cup

03.05.2025 - 04.05.2025

35. Schanzenberger Opti-Regatta

24.05.2025 - 25.05.2025

Goldener und Silberner Opti 2024

30.05.2025 - 01.06.2025

Teeny-Trophy

Alle Regatten zeigen

Melde Formblatt für Regattatermine

Melde-Formblatt für Regattatermine

Links

DSV - Deutscher-Segler-Verband www.dsv.org
Landessportverband Schleswig-Holstein www.lsv-sh.de
Sportjugend Schleswig-Holstein www.sportjugend-sh.de
DODV - DEUTSCHE OPTIMIST-DINGHY VEREINIGUNG www.opti-sh.dodv.org

partner

Ausrüster & Unterstützer

Förderer & Sponsoren

Main

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
    • Organe
      Organe
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
    • Leistungssport
      Leistungssport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
    • Breitensport
      Breitensport
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
    • Antifouling
      Antifouling
    • Elbe
      Elbe
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
  • Links
    • Unterpunkt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © Segler-Verband Schleswig Holstein e.V.