Logo Seglerverband Schleswig-Holstein -

facebook

SVSH

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
      • Satzung
      • Jugendordnung
      • Präventions- und Schutzkonzept
      • SVSH-Meisterschaftsordnung
      • Ehrungsrichtlinien
      • Mittelherkunft
      • Verbandslandschaft
    • Organe
      Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Jugendausschuss
      • Ehrenrat
      • Beirat
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
      • Protokoll Verbandstag
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
      • Melde-Formblatt
    • Leistungssport
      Leistungssport
      • Leistungssport – Segeln auf hohem Niveau
      • Trainer, Ansprechpartner
      • Erfolge vor Corona
      • Landeskader & Jahresplanung
      • Sonderförderung Spitzensport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
      • Surftrainer
      • Leistungssport im Surfen
    • Breitensport
      Breitensport
      • Fotowettbewerb
      • Führerscheinwesen
      • Aktuelle BfS
      • Yardstickzahlen
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
      • Sportassistenten-Lehrgang
      • Trainer C Breitensportlehrgang 2024/2025
      • Trainer C Leistungssportlehrgang
      • Trainerfortbildung
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      • Wettfahrtleiter Fortbildung
      • Schiedsrichter Fortbildung
      • Schiedsrichter-Grundlehrgang
      • Wettfahrtleiter-Grundlehrgang
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
      • Pyroschein
      • Meteorologie
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
      • Offene Regattabetreuung
      • Optimisten
      • Jolle
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
      • Landesmeister/-beste seit 1998
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
      • High-Five Projekt
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
      • Anmeldeformulare
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
      • Geförderte Projekte
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Sailing Kids
      • Jugendpreis
      • Verbandskasten
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
      • Ausweichpflichten/Vorfahrtregeln auf Seeschifffahrtsstraßen
      • Befahrensregelung für die Nationalparke Wattenmeer
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
      • Diesel im Hafenwasser. Was tun?
    • Antifouling
      Antifouling
      • Umgang mit Antifouling – Produkten
    • Elbe
      Elbe
      • Hinweise auf Rückgang des Stintbestands in der Elbe
      • Elbvertiefung
      • Der Schierlings-Wasserfenchel
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
      • LSV
      • KSV
  • Links
    • Unterpunkt

Aktuelle Themen

NEU
Ziehen an einem Strang (v.l.): Initiator Hans Köster, SVSH-Vorstandsmitglied/Umwelt, Carsten Delfs, Betriebsstätten-Leiter des Schleiwerkes der Schleswiger Werkstätten, Christopher Behrendt und Ingrid Petersen, Beschäftigte in der Textilwerkstatt Schleiwerk, Brigitte Lüllwitz, Gruppenleiterin der Textilwerkstatt Schleiwerk. Foto: gel

Frischer Wind in alten Segeln

Zwei Projekte, eine gute Idee – und nun eine konzertierte Aktion: Der Segler-Verband Schleswig-Holstein und der Verein Trans Ocean führen die Projekte Strand-Sammler und Catch …

Datum20.05.2025
KategorieUmwelt und Ordnung
NEU
Ein starkes Feld von 505ern segelte zur deutsch-dänischen Meisterschaft vor Glücksburg. Foto: Ingvild Buchholz/FSC

505er-DM und OK-Jollen-LM vor Glücksburg

Wind zwischen 10 und 20 Knoten, jeden Tag Sonne und dazu eine reibungslose Organisation – das waren die Rahmenbedingungen für den 22. Culix Cup des …

Datum20.05.2025
KategorieAllgemein
NEU
Ole Schweckendiek (rechts) knapp hinter dem späteren WM-Dritten Zac Littlewood aus Australien. Foto: Ilca World Championships Qingdao

Ole Schweckendiek wirbelt in der Weltspitze

Die erste Weltmeisterschaft in der Senioren-Klasse war für den Vorzeige-Segler des SVSH in der Ilca-Klasse, Ole Schweckendiek vom Kieler YC, ein Wechselbad der Gefühle: Es …

Datum18.05.2025
KategorieLeistungssport

Daten angeln für die Wissenschaft

Die Teams zum Ocean Race oder der Vendée Globe haben es vorgemacht: Segler auf den Ozeanen können der Wissenschaft bei der Forschung helfen. Mit dem …

Datum16.05.2025
KategorieUmwelt und Ordnung

Weitere News

15. Mai 2025

boot engagiert sich für den Wassersport im Norden

Die Viermastbark "Passat" vor dem Hafen in Travemünde

Die boot Düsseldorf, weltgrößte Wassersportausstellung, ist nicht nur ein großes Event im Januar. Die boot ist als Unterstützer diverser Großereignisse auch in den Sommermonaten präsent … weiterlesen ›

15. Mai 2025

VR Bank geben 87.000 Euro Spende an DLRG und DGzRS

Übergabe der Spende der VR Bank an die DLRG und die DGzRS

Wer eine Regatta organisiert, weiß, ohne die Unterstützung der Hilfs- und Rettungskräfte geht es nicht. Und wer auf hoher See unterwegs ist, der freut sich … weiterlesen ›

14. Mai 2025

Foilfestival zur Kieler Woche am Ostufer in Stein

iQFoil-Surfer vor Laboe

Erstmals in der Geschichte der Kieler Woche wird ein Teil der Regatta am Ostufer der Kieler Förde stattfinden. Vor Stein bei der Marina Wendtorf segelt … weiterlesen ›

14. Mai 2025

Regattahero: Wettfahrtleitung per App

Screenshot zeigt die Webseite von regattahero.com

Stressfrei Segelregatten durchführen – das ist die Ambition, mit der das Team von Regattahero angetreten ist, um eine App zu entwicklen, die Vereinsregatten zu organisieren … weiterlesen ›

alle News

Social Media

Thomas Glas aus Segeberg gewinnt die Landesmeister Thomas Glas aus Segeberg gewinnt die Landesmeisterschaft der OK-Jollen beim Flensburger SC. Auf die Plätze zwei und drei kommen Lutz Boguhn (Flensburg) und Heiko Kröger (Segeberg). Wir gratulieren.
#seglerverbandschleswigholstein 
#seglerverband-sh
#leistungssegeln
📸 Ingvild Buchholz
Ole Schweckendiek vom Kieler YC legt einen grandio Ole Schweckendiek vom Kieler YC legt einen grandiosen Start in seine erste Weltmeisterschaft der Ilca 7 hin. Zwischenzeitlich jagte er die Weltelite, lag auf Platz zwei und schaffte schließlich Rang 24 unter 139 Athleten. Clubkollegin Amaya Escudero kommt auf Platz 79. 
Bericht auf der Webseite des SVSH: Link in Bio
#ilca7 
#leistungssegeln
Foto: Ilca Worlds Qingdao
boot Düsseldorf: Partner der großen Regatten im boot Düsseldorf: Partner der großen Regatten im Norden. Auch in diesem Jahr unterstützt die weltgrößte Wassersportausstellung die Kieler Woche, die Travemünder Woche, die Nordseewoche und den Störtebeker Opti-Cup. 
Toller Support für großen Sport.
#kielerwoche
#travemünderwoche 
#nordseewoche 
#opti-helgoland
#bootdüsseldorf
📸 Christian Beeck, Hinrich Franck

partner-des-svsh

Segelvideos aus Schleswig-Holstein

https://www.youtube.com/watch?v=8jkGfr78mTM

Sponsoren des SVSH

Regattatermine

24.05.2025 - 25.05.2025

Goldener und Silberner Opti 2024

29.05.2025 - 29.05.2025

Törn um den Turm

30.05.2025 - 01.06.2025

Teeny-Trophy

29.05.2025 - 01.06.2025

Wingfoil Masters Summer Opening Sylt

Alle Regatten zeigen

Melde Formblatt für Regattatermine

Melde-Formblatt für Regattatermine

boot Düsseldorf

Links

DSV - Deutscher-Segler-Verband www.dsv.org
Landessportverband Schleswig-Holstein www.lsv-sh.de
Sportjugend Schleswig-Holstein www.sportjugend-sh.de
DODV - DEUTSCHE OPTIMIST-DINGHY VEREINIGUNG www.opti-sh.dodv.org

partner

Ausrüster & Unterstützer

Förderer & Sponsoren

Main

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
    • Organe
      Organe
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
    • Leistungssport
      Leistungssport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
    • Breitensport
      Breitensport
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
    • Antifouling
      Antifouling
    • Elbe
      Elbe
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
  • Links
    • Unterpunkt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © Segler-Verband Schleswig Holstein e.V.