Logo Seglerverband Schleswig-Holstein -

facebook

SVSH

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
      • Satzung
      • Jugendordnung
      • Präventions- und Schutzkonzept
      • SVSH-Meisterschaftsordnung
      • Ehrungsrichtlinien
      • Mittelherkunft
      • Verbandslandschaft
    • Organe
      Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Jugendausschuss
      • Ehrenrat
      • Beirat
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
      • Protokoll Verbandstag
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
      • Melde-Formblatt
    • Leistungssport
      Leistungssport
      • Leistungssport – Segeln auf hohem Niveau
      • Trainer, Ansprechpartner
      • Erfolge vor Corona
      • Landeskader & Jahresplanung
      • Sonderförderung Spitzensport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
      • Surftrainer
      • Leistungssport im Surfen
    • Breitensport
      Breitensport
      • Fotowettbewerb
      • Führerscheinwesen
      • Aktuelle BfS
      • Yardstickzahlen
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
      • Sportassistenten-Lehrgang
      • Trainer C Breitensportlehrgang 2025/2026
      • Trainer C Leistungssportlehrgang
      • Trainerfortbildung
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      • Wettfahrtleiter Fortbildung
      • Schiedsrichter Fortbildung
      • Schiedsrichter-Grundlehrgang
      • Wettfahrtleiter-Grundlehrgang
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
      • Pyroschein
      • Meteorologie
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
      • Offene Regattabetreuung
      • Optimisten
      • Jolle
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
      • Landesmeister/-beste seit 1998
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
      • High-Five Projekt
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
      • Anmeldeformulare
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
      • Geförderte Projekte
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Sailing Kids
      • Jugendpreis
      • Verbandskasten
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
      • Ausweichpflichten/Vorfahrtregeln auf Seeschifffahrtsstraßen
      • Befahrensregelung für die Nationalparke Wattenmeer
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
      • Diesel im Hafenwasser. Was tun?
    • Antifouling
      Antifouling
      • Umgang mit Antifouling – Produkten
    • Elbe
      Elbe
      • Hinweise auf Rückgang des Stintbestands in der Elbe
      • Elbvertiefung
      • Der Schierlings-Wasserfenchel
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
      • LSV
      • KSV
  • Links
    • Unterpunkt

Aktuelle Themen

NEU

Was tun gegen die Hitze?

Der Sommer nimmt an Fahrt auf, die Hitze steigt – die UV-Belastung und die Ozon-Konzentration auch. Sport ist in diesen Bedingungen eine besondere Herausforderung. Was …

Datum02.07.2025
KategorieAllgemein
NEU
Noah Schmäh freute sich über das Erreichen des Halbfinals der U19-Männer. Foto: SVSH

Starker Surf-Auftritt zur Kieler Woche

Der Surf-Nachwuchs des SVSH präsentierte sich zur Kieler Woche in starker Form. In den Jugendklassen räumten die iQFoiler vom Surf Club Kiel, Nordwind Wassersport, Formula …

Datum02.07.2025
KategorieLeistungssport
NEU
Der SVSH-Vorsitzende Ja-Dirk Tenge im Interview mit Sat1. Foto: Screenshot Sat 1

Kiel ist ideal für olympische Segelwettbewerbe

Das Wettrennen um eine mögliche Bewerbung für die olympischen Segelwettbewerbe 2036, 2040 oder 2044 hat Fahrt aufgenommen. Sollte Deutschland sich erneut für die Austragung von …

Datum30.06.2025
KategorieAllgemein
NEU
Ein spritziges Vergnügen war das Finale zur Kieler Woche auch für die Nacra17-Sieger Tim Mourniac/Aloise Retornaz aus Frankreich. Foto: Sascha Klahn/Kieler Woche

Zum KiWo-Finale strahlen Sieger aus sieben Nationen

Am finalen Segeltag der Kieler Woche 2025 gab es strahlende Gesichter rundherum im Olympiazentrum von Schilksee. Elf Entscheidungen wurden am Sonntag, 29. Juni, noch gefällt …

Datum30.06.2025
KategorieAllgemein

Weitere News

29. Juni 2025

Standing Ovations für Hermann Hell

Am Ehrenamtsabend der Kieler Woche hat der Segler-Verband Schleswig-Holstein sein Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit, Hermann Hell, für seine Verdienste um den Segelsport mit der Goldenen Ehrennadel … weiterlesen ›

27. Juni 2025

Olympia als Booster für den Sport

Ein Luftbild zeigt das Olympiazentrum von Schilksee von oben

Kiel und Schleswig-Holstein diskutieren über die Chance für olympische Segelwettbewerbe in der Landeshauptstadt in 2036, 2040 oder 2044. Die Kieler Woche ist dafür ein Schaufenster, … weiterlesen ›

27. Juni 2025

Paul Kohlhoff für Deutschland im SailGP

Paul Kohlhoff vom Kieler YC verstärkt ab sofort das deutsche SailGP Team. Der Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele von Tokio 2021 bringt seine Erfahrung aus der … weiterlesen ›

27. Juni 2025

iQFoil-Gold für GER im allerletzten Rennen

Surfer Fabian Wolf fliegt auf Foils über das Wasser

Perfekte Segelbedingungen zum Finale der Kieler Woche in den olympischen Skiff-, Dinghy- und Surfklassen: Am Mittwoch, 25. Juni, bot das Revier vor Schilksee mit frischen … weiterlesen ›

alle News

Social Media

Am Ehrenamtsabend der Kieler Woche hat der Segler- Am Ehrenamtsabend der Kieler Woche hat der Segler-Verband Schleswig-Holstein sein Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit, Hermann Hell, für seine Verdienste um den Segelsport mit der Goldenen Ehrennadel des SVSH ausgezeichnet. Und die versammelte Riege der Ehrenamtler aus den verschiedenen Bereichen der KiWo erhob sich und spendete lang anhaltenden Beifall für den 69-Jährigen, der über 30 Jahre als Pressesprecher der Kieler Woche und als Verleger der Segler-Zeitung nicht nur der Kieler Woche ein Gesicht gegeben hat, sondern auch dem Segelsport bundesweit.

„Über Jahrzehnte seines Berufslebens hat sich Hermann Hell für den Segelsport eingesetzt. Als Verleger der Segler-Zeitung hat er dabei dem Ehrenamt bei den Vereinen von Flensburg bis Friedrichshafen eine Präsentationsfläche gegeben wie kein anderes Magazin in Deutschland. Inzwischen engagiert er sich selbst ehrenamtlich beim Segler-Verband Schleswig-Holstein. Für diese besondere Leistung verleiht im der SVSH, vertreten durch den Ehrenrat und den Vorstand, die Goldene Ehrennadel“, sagte Jan-Dirk Tenge, Vorsitzender des SVSH, in seiner kurzen Laudatio für Hermann Hell.
Mit der YES-Regatta steigt an Pfingsten die Kieler Mit der YES-Regatta steigt an Pfingsten die Kieler Woche der Jugend in Schilksee.
#yesregatta 
#schilksee 

📸 Christian Beeck
Am langen Himmelfahrtswochenende war das Clubgelä Am langen Himmelfahrtswochenende war das Clubgelände der Segler-Vereinigung Malente-Gremsmühlen belagert von Booten und Zelten der Seglerinnen und Segler der Teeny-Klasse. Die Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren segelten auf ihren kleinen Spinnaker-Jollen um die Teeny Trophy, die bereits seit über 20 Jahren auf dem Kellersee ausgefahren wird. Die ausrichtende SVMG war in der 33 Boote starken Meldeliste mit fünf Teams selbst stark vertreten und durfte sich am Ende auch über den Heimsieg durch Max Hümme/Jette von Bock freuen.

#teenysegeln

partner-des-svsh

Segelvideos aus Schleswig-Holstein

https://www.youtube.com/watch?v=8jkGfr78mTM

Sponsoren des SVSH

Regattatermine

19.07.2025 - 19.07.2025

Doublehand Regatta

17.07.2025 - 20.07.2025

Wingfoil Masters St. Peter-Ording

18.07.2025 - 27.07.2025

Travemünder Woche

01.08.2025 - 03.08.2025

Sup & Wingfoil Festival

Alle Regatten zeigen

Melde Formblatt für Regattatermine

Melde-Formblatt für Regattatermine

boot Düsseldorf

Links

DSV - Deutscher-Segler-Verband www.dsv.org
Landessportverband Schleswig-Holstein www.lsv-sh.de
Sportjugend Schleswig-Holstein www.sportjugend-sh.de
DODV - DEUTSCHE OPTIMIST-DINGHY VEREINIGUNG www.opti-sh.dodv.org

partner

Ausrüster & Unterstützer

Förderer & Sponsoren

Main

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
    • Organe
      Organe
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
    • Leistungssport
      Leistungssport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
    • Breitensport
      Breitensport
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
    • Antifouling
      Antifouling
    • Elbe
      Elbe
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
  • Links
    • Unterpunkt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © Segler-Verband Schleswig Holstein e.V.