Logo Seglerverband Schleswig-Holstein -

Instagram

SVSH

facebook

SVSH

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
      • Satzung
      • Jugendordnung
      • Präventions- und Schutzkonzept
      • SVSH-Meisterschaftsordnung
      • Ehrungsrichtlinien
      • Mittelherkunft
      • Verbandslandschaft
    • Organe
      Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Jugendausschuss
      • Ehrenrat
      • Beirat
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
      • Protokoll Verbandstag
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
      • Melde-Formblatt
    • Leistungssport
      Leistungssport
      • Leistungssport – Segeln auf hohem Niveau
      • Trainer, Ansprechpartner
      • Spitzensportler
      • Erfolge vor Corona
      • Landeskader & Jahresplanung
      • Sonderförderung Spitzensport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
      • Surftrainer
      • Leistungssport im Surfen
    • Breitensport
      Breitensport
      • Fotowettbewerb
      • Führerscheinwesen
      • Aktuelle BfS
      • Yardstickzahlen
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
      • Sportassistenten-Lehrgang
      • Trainer C Breitensportlehrgang 2025/2026
      • Trainer C Leistungssportlehrgang
      • Trainerfortbildung
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      • Erasmus Sport-Projekt für Wettfahrtoffizielle
      • Wettfahrtleiter Fortbildung
      • Schiedsrichter Fortbildung
      • Schiedsrichter-Grundlehrgang
      • Wettfahrtleiter-Grundlehrgang
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
      • Pyroschein
      • Meteorologie
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
      • Offene Regattabetreuung
      • Optimisten
      • Jolle
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
      • Landesmeister/-beste seit 1998
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
      • High-Five Projekt
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
      • Anmeldeformulare
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
      • Geförderte Projekte
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Sailing Kids
      • Jugendpreis
      • Verbandskasten
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
      • Ausweichpflichten/Vorfahrtregeln auf Seeschifffahrtsstraßen
      • Befahrensregelung für die Nationalparke Wattenmeer
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
      • Diesel im Hafenwasser. Was tun?
    • Antifouling
      Antifouling
      • Umgang mit Antifouling – Produkten
    • Elbe
      Elbe
      • Hinweise auf Rückgang des Stintbestands in der Elbe
      • Elbvertiefung
      • Der Schierlings-Wasserfenchel
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
      • LSV
      • KSV
  • Links
    • Unterpunkt

Aktuelle Themen

NEU
Ministerpräsident Daniel Günther überreicht die Auszeichnung an den Zweiten Vorsitzenden des Vereins, Klaus Karpen. Foto: Frank Peter

Blaues Band für Schüler Segeln Schleswig-Holstein

Der Verein Schüler Segeln Schleswig-Holstein ist von Ministerpräsident Daniel Günther mit dem Blauen Band ausgezeichnet worden, mit dem Verdienste um den Wassersport in Schleswig-Holstein geehrt …

Datum08.10.2025
KategorieBreitensport/Vereine
NEU
Planungen für einen Innovationspark an der Schwentine: Foto: T. Hochscherf

Planung für Innovationsquartier an der Schwentine

An der Schwentinemündung soll ein neues Wissens- und Innovationsquartier entstehen – ein Ort, an dem Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft enger miteinander zusammenarbeiten. Im Rahmen eines …

Datum08.10.2025
KategorieAllgemein
NEU

LSV-Sportforum Oktober: Jetzt zum Lesen bereit!

Das offizielle Mitteilungsblatt des Landessportverbandes SV steht mit seiner Oktober-Ausgabe jetzt zum Lesen bereit. Einen breiten Raum in der Berichterstattung nimmt der Tag des Sports …

Datum08.10.2025
KategorieAllgemein
NEU

Knapp am Podium vorbei

Extreme Windbedingungen herrschten bei den Deutschen Meisterschaften der 29er, Ilca 6 (männlich und weiblich) sowie Ilca 7, die am langen Feiertagswochenende vor Warnemünde ausgetragen wurden. …

Datum08.10.2025
KategorieLeistungssport

Weitere News

6. Oktober 2025

SailGP Team Germany in Cadiz auf Rang drei

Vor rund 100.000 begeisterten Fans, der sogenannten „Marea Roja“ (Rote Flut), hat das Germany SailGP Team beim Spain Sail Grand Prix in Cádiz erneut seine … weiterlesen ›

1. Oktober 2025

Freude, Mut und Können beim LYC Youth Cup

Am letzten Sommerwochenende des Jahres 2025 fand am Mövenstein des Lübecker Yacht-Club der LYC Youth-Cup statt: 21 Opti A, 21 Opti B und 13 Open … weiterlesen ›

1. Oktober 2025

boot-Planung nimmt Fahrt auf

„Die boot Düsseldorf wird im kommenden Januar der Leuchtturm für die internationale Wassersportbranche. Die ausstellende Industrie und die Händler erwarten positive Impulse und eine Ankurbelung … weiterlesen ›

1. Oktober 2025

FH Kiel arbeitet an der autonomen Fähre

Die Fachhochschule Kiel hat zum Klimatag in Kiel am 21. September das Projekt Captn Sventana vorgestellt. FH-Präsident Prof. Dr. Björn Christensen, der ehemalige 470er- und … weiterlesen ›

alle News

Social Media

Ihr wollt noch mal richtig Spaß haben im Herbst u Ihr wollt noch mal richtig Spaß haben im Herbst und Euch schon auf die kommende Saison vorbereiten, um dann bei den Segelevents 2026 mitmischen zu können? 
Dann seid bei unseren Oktoberevents dabei!
Wir bieten in Borgwedel an der Schlei:
10.-12. Oktober: Opti-Mädchensegeln (Ihr unter Euch und später den Jungs zeigen, wie es geht)
18.-21. Oktober: Opti-Trainingslager (für Ein- und Aufsteiger mit erster Regattaerfahrung)
18.-21. Oktober: Jollen-Trainingslager (für Umsteiger aus dem Opti - und schon seid Ihr für für die neue Klasse)
Alle Trainings sind offen für Mitglieder aus den SVSH-Vereinen. So lernt Ihr neue Freunde kennen und habt im nächsten Jahr noch mehr Spaß auf der Regattabahn.
Für mehr Infos schaut unter Jugend auf unsere Seite (seglerverband-sh.de) und meldet Euch an über manage2sail.com

@seglerjugend.sh 
📸 Sascha Klahn / LJM
Achtung Segelfans: Am Wochenende zeigt der Segel-N Achtung Segelfans: Am Wochenende zeigt der Segel-Nachwuchs aus Schleswig-Holstein sein Können bei den Landesjugendmeisterschaften in Strande, organisiert von Kieler Yacht-Club und Yachtclub Strande. Am Start sind: Opti A und B, Teenys, Ilca 4 und 6, 29er und 420er. Alles zusammen: 340 Boote mit rund 400 Seglerinnen und Seglern. Wir drücken allen die Daumen.

#optisegeln #29ersailing #ilcasailing #420ersegeln #teenysegeln

@kieleryachtclub @kyc.regattajugend @ycs_jugendabteilung
🥇🚀 Wow. Was für ein Ding. Zum 2. Mal wird O 🥇🚀 Wow. Was für ein Ding. Zum 2. Mal wird Ole Schweckendiek U21-Weltmeister im Ilca 7 -mit einer grandiosen Serie in Dublin, auch wenn er es zum Abschluss noch mal etwas spannend gemacht hat.
Herzliche Glückwünsche.

@ole_schweckendiek
@ilca_sailing 
@u21ilcaworlds2025 

📷David Branigan/ Oceansport

partner-des-svsh

Sponsoren des SVSH

Regattatermine

11.10.2025 - 12.10.2025

Ausscheidungsregatta

15.11.2025 - 15.11.2025

SAU-Pokal

Alle Regatten zeigen

Melde Formblatt für Regattatermine

Melde-Formblatt für Regattatermine

boot Düsseldorf

Links

DSV - Deutscher-Segler-Verband www.dsv.org
Landessportverband Schleswig-Holstein www.lsv-sh.de
Sportjugend Schleswig-Holstein www.sportjugend-sh.de
DODV - DEUTSCHE OPTIMIST-DINGHY VEREINIGUNG www.opti-sh.dodv.org

partner

Ausrüster & Unterstützer

Förderer & Sponsoren

Main

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
    • Organe
      Organe
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
    • Leistungssport
      Leistungssport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
    • Breitensport
      Breitensport
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
    • Antifouling
      Antifouling
    • Elbe
      Elbe
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
  • Links
    • Unterpunkt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © Segler-Verband Schleswig Holstein e.V.