Logo Seglerverband Schleswig-Holstein -

Instagram

SVSH

facebook

SVSH

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
      • Satzung
      • Jugendordnung
      • Präventions- und Schutzkonzept
      • SVSH-Meisterschaftsordnung
      • Ehrungsrichtlinien
      • Mittelherkunft
      • Verbandslandschaft
    • Organe
      Organe
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Jugendausschuss
      • Ehrenrat
      • Beirat
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
      • Protokoll Verbandstag
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
      • Melde-Formblatt
    • Leistungssport
      Leistungssport
      • Leistungssport – Segeln auf hohem Niveau
      • Trainer, Ansprechpartner
      • Spitzensportler
      • Erfolge vor Corona
      • Landeskader & Jahresplanung
      • Sonderförderung Spitzensport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
      • Surftrainer
      • Leistungssport im Surfen
    • Breitensport
      Breitensport
      • Fotowettbewerb
      • Führerscheinwesen
      • Aktuelle BfS
      • Yardstickzahlen
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
      • Sportassistenten-Lehrgang
      • Trainer C Breitensportlehrgang 2025/2026
      • Trainer C Leistungssportlehrgang
      • Trainerfortbildung
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      • Erasmus Sport-Projekt für Wettfahrtoffizielle
      • Wettfahrtleiter Fortbildung
      • Schiedsrichter Fortbildung
      • Schiedsrichter-Grundlehrgang
      • Wettfahrtleiter-Grundlehrgang
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
      • Pyroschein
      • Meteorologie
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
      • Offene Regattabetreuung
      • Optimisten
      • Jolle
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
      • Landesmeister/-beste seit 1998
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
      • High-Five Projekt
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
      • Anmeldeformulare
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
      • Geförderte Projekte
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
      • Sailing Kids
      • Jugendpreis
      • Verbandskasten
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
      • Ausweichpflichten/Vorfahrtregeln auf Seeschifffahrtsstraßen
      • Befahrensregelung für die Nationalparke Wattenmeer
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
      • Diesel im Hafenwasser. Was tun?
    • Antifouling
      Antifouling
      • Umgang mit Antifouling – Produkten
    • Elbe
      Elbe
      • Hinweise auf Rückgang des Stintbestands in der Elbe
      • Elbvertiefung
      • Der Schierlings-Wasserfenchel
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
      • LSV
      • KSV
  • Links
    • Unterpunkt

Aktuelle Themen

NEU
Gunnar Asmussen mit der Segelnummer GER-88 gewann souverän die IDM 2025 Speedwindsurfen. Foto: Jens Pieper/VDS

Gunnar Asmussen bleibt der Schnellste

Geduld war gefragt bei den Deutschen Meisterschaften der Speedsurfer: Denn an den acht angesetzten Meisterschaftstagen in der Orther Bucht auf der Insel Fehmarn regte sich …

Datum18.09.2025
KategorieLeistungssport
NEU
Der Starnberger See mit seiner beeindruckenden Alpenkulisse war das Meisterschaftsrevier der 2.4mR-Klasse 2025. Foto: Frank Debacher/DTYC

Heiko Kröger siegt vor Kalle Dehler bei 2.4-IDM

Heiko Kröger vom Segeberger SC bleibt das Maß der Dinge bei den Seglerinnen und Seglern in der 2.4mR-Klasse. Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften, ausgerichtet vom …

Datum18.09.2025
KategorieLeistungssport
NEU
Auf geht's: Anmelden zu den Herbsttrainings und im nächsten Jahr Spaß haben bei den großen Events. Foto: Sascha Klahn

Sei dabei: Unsere Trainingslager im Oktober!

Im Herbst trainieren und bereits fit sein für die kommende Saison. Für alle, die in diesem Jahr die ersten Regatten gesegelt sind – sei es …

Datum17.09.2025
KategorieAllgemein
NEU
Nick Heuwinkel/Helge Spehr segelten zum Starboot-WM-Sieg in der U30. Foto: Martina Orsini

Starboot: U30-WM-Sieg für Heuwinkel/Spehr

Grandioser deutscher Auftritt bei der Starboot-Weltmeisterschaft in Split/Kroatien: Inmitten der Elite aus Segel-Superstars im Feld der 101 teilnehmenden Booten der ehemaligen Olympiaklasse zeigten die Deutschen …

Datum15.09.2025
KategorieLeistungssport

Weitere News

15. September 2025

Doppelter Grund zum Feiern beim Arnisser SC

Große Freude bei der Jugendabteilung des Arnisser Segel-Club: Im Rahmen des Sailing-Kids-Awards des Segler-Verbandes Schleswig-Holstein (SVSH) konnte sich der Club von der Schlei den ersten … weiterlesen ›

12. September 2025

Kreismeisterschaften Plön abgesagt

Ein großes Ziel, 13 Klassen ausgeschrieben – aber nicht genügend Meldungen. Die Kreismeisterschaft Plön, die für den 20./21. September in der Heikendorfer Bucht der Kieler … weiterlesen ›

10. September 2025

LSV-Sportforum: Ausgabe September verfügbar

Die neuste Ausgabe des Sportforum des Landessportverbandes ist ab sofort verfügbar, kommt per Post zu den Abonennten, kann aber auch online gelesen werden. In der … weiterlesen ›

10. September 2025

Eintags-Flieger: Motten und Waszp am Wittensee

Am ersten September-Wochenende herrschte über dem Wittensee herrliche Hochdrucklage mit Sonnenschein und warmen Temperaturen – eine Wetterlage, die indes nur an einem Tag gute Segelbedingungen … weiterlesen ›

alle News

Social Media

Ihr wollt noch mal richtig Spaß haben im Herbst u Ihr wollt noch mal richtig Spaß haben im Herbst und Euch schon auf die kommende Saison vorbereiten, um dann bei den Segelevents 2026 mitmischen zu können? 
Dann seid bei unseren Oktoberevents dabei!
Wir bieten in Borgwedel an der Schlei:
10.-12. Oktober: Opti-Mädchensegeln (Ihr unter Euch und später den Jungs zeigen, wie es geht)
18.-21. Oktober: Opti-Trainingslager (für Ein- und Aufsteiger mit erster Regattaerfahrung)
18.-21. Oktober: Jollen-Trainingslager (für Umsteiger aus dem Opti - und schon seid Ihr für für die neue Klasse)
Alle Trainings sind offen für Mitglieder aus den SVSH-Vereinen. So lernt Ihr neue Freunde kennen und habt im nächsten Jahr noch mehr Spaß auf der Regattabahn.
Für mehr Infos schaut unter Jugend auf unsere Seite (seglerverband-sh.de) und meldet Euch an über manage2sail.com

@seglerjugend.sh 
📸 Sascha Klahn / LJM
Achtung Segelfans: Am Wochenende zeigt der Segel-N Achtung Segelfans: Am Wochenende zeigt der Segel-Nachwuchs aus Schleswig-Holstein sein Können bei den Landesjugendmeisterschaften in Strande, organisiert von Kieler Yacht-Club und Yachtclub Strande. Am Start sind: Opti A und B, Teenys, Ilca 4 und 6, 29er und 420er. Alles zusammen: 340 Boote mit rund 400 Seglerinnen und Seglern. Wir drücken allen die Daumen.

#optisegeln #29ersailing #ilcasailing #420ersegeln #teenysegeln

@kieleryachtclub @kyc.regattajugend @ycs_jugendabteilung
🥇🚀 Wow. Was für ein Ding. Zum 2. Mal wird O 🥇🚀 Wow. Was für ein Ding. Zum 2. Mal wird Ole Schweckendiek U21-Weltmeister im Ilca 7 -mit einer grandiosen Serie in Dublin, auch wenn er es zum Abschluss noch mal etwas spannend gemacht hat.
Herzliche Glückwünsche.

@ole_schweckendiek
@ilca_sailing 
@u21ilcaworlds2025 

📷David Branigan/ Oceansport

partner-des-svsh

Sponsoren des SVSH

Regattatermine

20.09.2025 - 21.09.2025

Herbstwettfahrten

07.05.2025 - 24.09.2025

Mittwoch-Abend-Regatta (MAR)

27.09.2025 - 27.09.2025

Kalkgrund-Regatta mit Ranglistenregatta Nord. Folkeboote

27.09.2025 - 28.09.2025

Louisenlunder Herbstpokal

Alle Regatten zeigen

Melde Formblatt für Regattatermine

Melde-Formblatt für Regattatermine

boot Düsseldorf

Links

DSV - Deutscher-Segler-Verband www.dsv.org
Landessportverband Schleswig-Holstein www.lsv-sh.de
Sportjugend Schleswig-Holstein www.sportjugend-sh.de
DODV - DEUTSCHE OPTIMIST-DINGHY VEREINIGUNG www.opti-sh.dodv.org

partner

Ausrüster & Unterstützer

Förderer & Sponsoren

Main

  • Startseite
    • News
  • Wir über uns
    • Der SVSH
      Der SVSH
    • Organe
      Organe
    • Mitgliedsvereine
      Mitgliedsvereine
    • Verbandstage
      Verbandstage
    • Horst-Schmidt Jugendstiftung des SVSH
  • Segeln
    • Regattakalender
      Regattakalender
    • Leistungssport
      Leistungssport
    • Spezielle Segeldisziplinen
      Spezielle Segeldisziplinen
    • Breitensport
      Breitensport
  • Ausbildung/Lehrgänge
    • Trainer Lehrgänge
      Trainer Lehrgänge
    • Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
      Wettfahrtleiter/ Schiedsrichter
    • Allgemeine Lehrgänge
      Allgemeine Lehrgänge
    • Führerscheinwesen
      Führerscheinwesen
  • Jugend
    • Jugendausschuss
      Jugendausschuss
    • Segeln
      Segeln
    • Trainingslager
      Trainingslager
    • Landesjugendmeisterschaft
      Landesjugendmeisterschaft
    • Schule & Segeln
      Schule & Segeln
    • Sail SVSH
      Sail SVSH
    • Förderkonzept
      Förderkonzept
    • Wettbewerbe
      Wettbewerbe
    • Trainerunterstützung Jungtrainer
      Trainerunterstützung Jungtrainer
    • Landesjugendseglertreffen
      Landesjugendseglertreffen
  • Umwelt und Ordnung
    • Nationalpark Ostsee
      Nationalpark Ostsee
    • Strandsammler
      Strandsammler
    • Sportboothafenverordnung
      Sportboothafenverordnung
    • Befahrensregeln
      Befahrensregeln
    • 10 Goldende Regeln
      10 Goldende Regeln
    • Antifouling
      Antifouling
    • Elbe
      Elbe
  • Förderrichtlinien
    • Jugend
      Jugend
    • Meisterschaften
      Meisterschaften
    • Allgemeine
  • Links
    • Unterpunkt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © Segler-Verband Schleswig Holstein e.V.