NEU
Alica Stuhlemmer konnte nach dem Umstieg vom Nacra bei ihrer ersten Regatta im iQFOiL wertvolle Erfahrungen sammeln. Foto: iQFOiL/Sailing energy

Alica Stuhlemmer im ersten Surf-Härtetest

Nach ihrem Umstieg vom Nacra 17 auf das olympische iQFoil-Surfboard hat sich Alica Stuhlemmer vom Kieler YC früher als geplant dem ersten Regattatest gestellt. Ursprünglich hatte die Olympia-Dritte von 2021 erst zur Trofeo Princesa Sofia auf Mallorca im März den Wettkampfeinstieg in ihrer neuen Klasse geplant. Doch nun nahm sie schon zu den iQFoil-Games auf Lanzarote an einer international hochklassigen Regatta teil, um schon jetzt die Qualifikationshürde zu ihrer ersten Surf-WM-Teilnahme im Juli zu nehmen.

Als 32. unter den 32 Starterinnen zeigte sich, dass der Weg in die Weltspitze noch weit ist. Dennoch war Alica Stuhlemmer froh über die gesammelten Erfahrungen: „Eigentlich war es noch zu früh für mich zum Racen bei dieser Riesenwelle im Atlantik. Das war uns allen klar. Ich wollte viel lernen und habe nach unseren Einschätzungen auch die WM-Qualifikation geschafft. Die Bestätigungen für diese Plätze erfolgen aber erst noch“, berichtete Alica Stuhlemmer von Lanzarote.

Die nationale Konkurrenz ist erwartungsgemäße weiter vorn gelandet. Theresa Steinlein vom NRV, Sechste der vergangenen Olympischen Spiele, knüpfte an ihre starken Leistungen von Marseille an und wurde Siebte. Die 19-jährige Sophia Meyer (Berlin) kam auf Platz 18.

 

Alica Stuhlemmer konnte nach dem Umstieg vom Nacra bei ihrer ersten Regatta im iQFOiL wertvolle Erfahrungen sammeln (© iQFOiL/Sailingenergy)