boot zieht zufriedenes Fazit
Die boot Düsseldorf 2025 hat mit der Ausstellung im Januar ein starkes Signal für die kommende Wassersportsaison gesetzt. Die weltweit größte Messe für alle Bereiche des Wassersports hat sich als Verkaufsplattform für die internationalen Hersteller und Händler etabliert. Das berichten Sprecher der ausstellenden Branchen im Nachgang der boot 2025.
boot Director Petros Michelidakis sagte dazu: „Das eindeutige Votum der Branche für die boot Düsseldorf, zeigt, dass wir mit unseren Marketing-Strategien auf dem richtigen Weg in die Zukunft sind. Wir haben in den vergangenen Jahren eine Messestruktur entwickelt, die den Bedürfnissen der Branche voll entspricht und den (Fach-)Besuchern ein Höchstmaß an Vielfalt vermittelt. Selbst den, sich derzeit in rauem Fahrwasser befindlichen, Segelwerften konnten wir ein kauffreudiges und interessiertes Publikum bieten.“
Das freue insbesondere Marken, die die boot trotz schwieriger Rahmenbedingungen als Marketinginstrument und Networking-Plattform mit der Segelcommunity nutzten, so Michelidakis. „Positiv hat sich auch unsere breitere Präsentationsplattform für den Segelsport im Sailing Center und der Sailing Plaza sowie neuen Trends und Teilnehmern wie der Foiling World ausgewirkt. Hier herrschte eine Aufbruchstimmung, die sicherlich auch als Ansporn für die kommende Saison weiterwirkt.“