Umwelttag am 15. März: Seid dabei!
Ärmel hochkrempeln und die Natur vom Müll befreien: Unter diesem Motto steht seit Jahren der Umwelttag in Schleswig-Holstein. Der SH-Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial Versicherungen, der Landesfeuerwehrverband, die Schleswig-Holstein Netz AG sowie die NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein-Magazin als Medienpartner veranstalten diese Aktion mit Unterstützung der Gemeinden und Städte am Sonnabend, 15. März, als landesweite Aktion.
Aufgerufen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Schleswig-Holstein, an diesem Tag Müll zu sammeln. Und alles Clubs und Vereine können sich in gemeinsamen Aktionen ihrer Mitglieder daran beteiligen. Anmeldefrist für die gemeinsamen Aktionen ist bis zum 23. Februar. Die Vereine können ihre Aktionen über die Homepage Sauberes Schleswig-Holstein anmelden.
Gerade für die Sportlerinnen und Sportler, die ihren Sport in der Natur ausüben, gibt es viele gute Gründe für die Teilnahme. Vor dem Hintergrund der Diskussion um einen Nationalpark Ostsee und damit im Raum stehender gesetzlicher Einschränkungen für Wassersportler kann mit einer breiten Teilnahme der Segelclubs in Schleswig-Holstein der große Wille dokumentiert werden, den Gewässerschutz selbst aktiv zu betreiben.
Auch im vergangenen Jahr haben sich zahlreiche Vereine an dem Projekt beteiligt.