Umwelttag am 15. März: Seid dabei!
Ärmel hochkrempeln und die Natur vom Müll befreien: Unter diesem Motto steht seit Jahren der Umwelttag in Schleswig-Holstein. Der SH-Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial …
Ärmel hochkrempeln und die Natur vom Müll befreien: Unter diesem Motto steht seit Jahren der Umwelttag in Schleswig-Holstein. Der SH-Gemeindetag, der Städteverband Schleswig-Holstein, die Provinzial …
Zigtausend Menschen waren am ersten März-Wochenende im Einsatz, um an der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ mitzumachen und in ihrem lokalen Umfeld am gemeinsamen Ganzen mitzuwirken: …
Unser Vorstandsmitglied für Umweltfragen hat dem Yacht-Redakteur Hans Köster zum aktuellen Stand der Einführung eines Nationalparks Ostsee ein Interview gegeben. Das Interview ist hier nachzulesen. …
Der zunehmende Schlickeintrag aus der Tideelbe macht die Befahrbarkeit und Nutzung der vorhandenen Sportboothäfen z. T. heute bereits unmöglich. Einer der Gründe für diese Situation …
Das Gutachten der Stiftung Lebensraum Elbe liegt vor Der Europäischen Stint (Osmerus eperlanus) stellt eine Schlüsselart im ökologischen Gefüge der Tideelbe dar. Fangmengenentwicklungen der …